Social Media
Nachrichten
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Ausgrenzung in der Community? - Die LSU und das Netzwerk Menschen mit Behinderungen der CDU Nordrhein-Westfalen kämpfen gemeinsam für mehr Akzeptanz für LSBTIQ mit Behinderungen!
Pressemitteilung
Auch wenn Lesben, Schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen unter sich sind, fühlen sich längst nicht alle gleichermaßen willkommen und respektiert. Das zeigt sich zum Einen auf der persönlichen Ebene, im privaten Bereich, wenn in Dating-Profilen klare Aussagen getroffen werden, um für sich Menschen mit Behinderung schon von vornherein bei der Kontaktsuche auszuschließen oder sie irgendwann blockiert werden. Auch "ghosting", also der plötzliche Komplettrückzug oder der Kontaktabbruch - sprich: das Unsichtbarwerden des Datingpartners, nachdem er von der Behinderung seines Gegenübers erfährt, ist keine Seltenheit. Zum Anderen zeigt sich dies aber auch auf der strukturellen Ebene im öffentlichen Bereich, wenn Veranstaltungen oder Beratungsräume nicht barrierefrei zugänglich sind oder bei Veranstaltungen und Infomaterial nicht an Gebärdensprache oder Leichte Sprache gedacht wird. Der Bundesverband Lesben und Schwule in der Union (LSU) fordert daher gemeinsam mit dem Netzwerk Menschen mit Behinderungen der CDU Nordrhein-Westfalen (Netzwerk MMB der CDU NRW) eine stärkere Öffnung für Menschen mit Behinderung innerhalb der LSBTIQ-Community und drängt zudem auf eine gezieltere Berücksichtigung ihrer Lebenslagen und Bedarfe in der Sozial- und Behindertenpolitik, insbesondere auf Ebene der Bundesländer.
... weiterlesen
Die Misshandlungsvorwürfe in der Bad Oeyenhauser Behinderteneinrichtung müssen rückhaltlos aufgeklärt werden!
Pressemitteilung des Netzwerk Menschen mit Behinderungen der CDU NRW

Frohe Weihnachten

Medienstaatsvertrag: Es geht um mehr als die Rundfunkgebühren
Die Öffentlich-Rechtlichen müssen mehr Barrierefreiheit gewährleisten
Aktuell läuft das Ratifizierungsverfahren des Neuen Medienstaatsvertrages (MStV) durch die Landtage der einzelnen Bundesländer. In Sachsen-Anhalt ist nun der Neue Medienstaatsvertrag, der den seit 1991 geltenden Rundfunkstaatsvertrag ablösen soll, zunächst gescheitert. Diskutiert wird die mit dem Neuen Medienstaatsvertrag verbundene Erhöhung der Rundfunkgebühren um 86 Cent. Aber es geht auch um mehr.
... weiterlesen
Heute ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung.
Mit der 2006 von der UN Generalversammlung verabschiedeten und 2008 in Kraft getretenen Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN BRK) wurde festgeschrieben, dass die Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein Menschenrecht ist. Sie gibt eine Leitlinie, wir die Charta der Menschenrechte für Menschen mit Behinderungen und chronischer Erkrankung umgesetzt werden soll. Kein anderes Menschenrechtsabkommen wurde in so kurzer Zeit von so vielen Staaten ratifiziert. Bis heute haben weltweit 182 Staaten die UN BRK ratifiziert.
... weiterlesen

Wir brauchen mehr barriefreie Arztpraxen
So sichern wir die medizinische Versorgung auf dem Land
Die ärztliche Versorgung ist an einigen Teilen uns es Landes ein großes Problem. Als CDU haben wir nun ein Maßnahmenpaket vorgelegt, um eine flächendeckende medizinische Versorgung zu gewährleisten.
Gerade auch für Menschen mit Behinderungen ist ein großes Problem, dass viele Praxen zusätzlich nicht barrierefrei sind. Ich freue mich, dass der Bundesfachausschuss "Gleichwertige Lebensverhältnisse Stadt und Land" dieses Thema mit aufgenommen hat.
... weiterlesen

In NRW werden mehr barrierefreie Wohnungen gebaut
Pressemitteilung

Danke lieber Peter!
ich habe großen Respekt vor deiner Entscheidung bei der Bundestagswahl im kommenden Jahr nicht mehr für den Deutschen Bundestag zu kandidieren.

Das Netzwerk MmB der CDU NRW unterstützt die Bewerbung von Ralf Bockstedte für eine Kandidatur für den Deutschen Bundestag!
Das Netzwerk für Menschen mit Behinderungen der CDU Nordrhein-Westfalen freut sich über die Bewerbung von Ralf Bockstedte für eine Kandidatur im Wahlkreis 119 im Essener Norden und Osten. Der Landesvorstand hat einstimmig beschlossen ihn als Spitzenkandidaten des Netzwerkes MmB der CDU NRW für die Bundestagswahl zu unterstützen.
... weiterlesen

Vielen Dank für das Vertrauen!
Ich freue mich sehr, dass ich auch in den kommenden 5 Jahren mich für meine Heimat Rüttenscheid in der Bezirksvertretung engagieren darf. ... weiterlesen