Social Media
Nachrichten
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

CDA Essen fordert: Galeria-Mitarbeiter jetzt nicht allein lassen
Pressemittleilung
Die CDA in Essen fordert, dass die Mitarbeiter der schießenden Galeria-Filiale nun unterstützt werden!
„Die Schließung der Galeria-Filiale im Limbecker Platz ist vor allem für die Mitarbeiterin und Mitarbeiter eine niederschmetternde Nachricht. Sie sind erneut die Leidtragenden für die Fehler des Managements in den zurückliegenden Jahrzehnten. Es waren gerade eben diese Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die durch Lohnverzicht immer wieder dazu beigetragen haben, dass das Geschäft weiterlaufen konnte. Sie haben über viele Jahrzehnte mehr geleistet, als nötig gewesen wäre. Nun ist es wichtig, dass sie dabei unterstützt werden, neue Beschäftigungsverhältnisse zu finden. Insbesondere ein möglicher Investor der Filiale ist hier gefragt, Übernahmeangebote für die Beschäftigten zu machen,“ so der stellvertretende Kreisvorsitzende der CDA-Essen Benjamin Daniel Thoma
... weiterlesen

Bezirksvertretung beschließt Haushalt für 2023
In der gestrigen Sitzung hat die Bezirksvertretung II den Haushalt für das Jahr 2023 beschlossen. Die großen Eckpfeiler dieses Hausseite sind die Unterstützung der Grundschulen im Stadtbezirk, Maßnahmen vom Grün und Gruga, die Unterstützung der bezirklichen Kultur und Kunst Arbeit sowie geplante Straßenbaumaßnahmen. ... weiterlesen

60.000 € für Bordsteinabsenkungen
Haushalt der BV II beschlossen
In der letzten Sitzung hat die Bezirksvertretung zwei den Haushalt für dieses Jahr beschlossen. In dem Haushalt wurden auch 60.000 € für Bordsteinabsenkungen itachisiert.
"Ich freue mich, dass mit dem beschlossen Haushalt soviel Mittel wie nie zuvor im Haushalt der Bezirksvertretung für Barrierefreiheit beschlossen worden. Mit den 60.000 € sollen zwei konkrete Maßnahmen in Bergerhausen umgesetzt werden. Damit können wir dem Wunsch von Bürgen umsetzen." so Benjamin Daniel Thomas ... weiterlesen

Verleihung des CDU Bürgertalers an Werner Settels
Neujahrsempfang der CDU Rüttenscheid Stadtbezirk II
Wie traditionell wurde im Rahmen des Neujahrsempfang der CDU Rüttenscheid in diesem Jahr wieder der Bürgertaler verliehen. In diesem Jahr wurde mit dem Bürgertaler Werner Settels der langjähriger Leiter des Bürgerzentrum Villa Rü ausgezeichnet. Die Notation übernahm der Sozaldezernent Peter Renzel.
Vor hat Oberbürgermeister Thomas Kufen in seiner Rede deutlich gemacht was die Herausforderungen in den letzten drei Jahren der Corona Pandemie gewesen sind und was die Herausforderungen aber auch Chancen für unsere Stadt in diesen und den kommenden Jahren sind. ... weiterlesen

Frohes Neues, alles Gute für 2023!
Ich wünsche allen ein frohes, glückliches und gesundes neues Jahr 2023!
Auch im Jahr 2023 gibt es wieder Informationen über meine Arbeit auf meiner Homepage und in meinen Socialmedia Kanälen. ... weiterlesen

Frohe Weihnachten!
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien frohe und gesegnete Weihnachten. Ebenso wünsche ich Ihnen einen guten Übergang in das kommende Jahr 2023! ... weiterlesen

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen: LSU und Netzwerk-MmB in der CDU NRW fordern Konkretisierung der Ampel-Pläne zum Gewaltschutz für LSBTIQ* mit Behinderungen
Am 3. Dezember jährt sich bereits zum dreißigsten Mal der 1992 von den Vereinten Nationen ausgerufene internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Der Tag soll Anlass sein weltweit das Bewusstsein für die Belange von Menschen mit Behinderungen zu schärfen und den Einsatz für ihre Würde und Rechte zu fördern. Der Bundesverband Lesben und Schwule in der Union (LSU) nimmt dabei den bisher erschwerten Zugang von Menschen mit Behinderungen zu den Angeboten zum Gewaltschutz in den Fokus. "Gerade für besonders vulnerable Gruppen wie gewaltbetroffene LSBTIQ* mit Behinderungen fehlen häufig adäquate Hilfestrukturen, die auf die besonderen Beratungsbedarfe ausgerichtet sind", erklärt Benjamin Daniel Thomas, Landesvorsitzender des Netzwerks Menschen mit Behinderungen in der CDU Nordrhein-Westfalen (Netzwerk-MmB in der CDU NRW) und früheres Bundesvorstandsmitglied der LSU.
... weiterlesen

30 Jahre Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung
Seit 1992 ist der 3. Dezember jedes Jahr der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen. Seit 30 Jahren begehen wir heute diesen Tag. In den letzten 30 Jahren hat sich in der Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen viel getan. Nicht zuletzt die 2006 verabschiedete UN Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung war ein wichtiger Meilenstein für die Entwicklung der Inklusion und Teilhabe. Aber nach 30 Jahren müssen wir auch feststellen, dass Inklusion und gleichberechtigte Teilhabe heute noch nicht selbstverständlich sind. Auch bei uns in Deutschland und Europa gibt es an einigen Stellen noch Nachholbedarf. Genau an einigen Stellen gibt es rechtliche Grundlagen, die aber bis heute nicht im erforderlichen Maße umgesetzt worden sind.
... weiterlesen
INKLUSIONSBEIRAT WÄHLT RALF BOCKSTEDTE ZUM VORSITZENDEN
In seiner konstituierenden Sitzung hat der neu ins Leben gerufene Inklusionsbeirat jeweils einstimmig den CDU-Ratsherrn Ralf Bockstedte zum Vorsitzenden sowie Johanna Ruhrbruch und Peter Konrad zu stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Die Fraktionen von CDU und Grünen gratulieren herzlich und wünschen bei den bevorstehenden Aufgaben viel Erfolg.
... weiterlesen

Rüttenscheid braucht weiteren Schulraum
Rü-Talk zum Thema Schule und Bildung
Gestern fand Rü-Talk der CDU Essen-Rüttenscheid zum Thema Schule und Bildung statt. Gemeinsam mit dem Geschäftsbereichsvorstand für Bildung, Schule und Jugend der Stadt Essen Mutchar Al Ghusain und dem Vorsitzenden des Ausschusses für Schule, Bildung und Wissenschaft. Dr. Andreas Kalipke haben wir intensiv über die Thematik diskutiert.
... weiterlesen